Klangmassage
mit Monochord
															
															Das gewölbte und leichte Körpermonochord wird auf den Körper auf- oder angelegt, je nachdem wie die Liegeposition es erfordert. Die oben liegenden Saiten werden durch darüber streichen mit den Fingern zum Klingen und Schwingen gebracht. Da die Neugeborenen/ Babys in der Wölbung des Instrumentes, ähnlich einer Krippe, liegen werden die Saiten von unten her gespielt.
Der Klangstuhl ist auf seiner hohen Lehne rückwärtig mit Saiten bespannt, diese werden somit in Ihrem Rücken zu einem hör- und fühlbaren Klangteppich geformt.
Das Klangrad kann durch mich alleine für Sie erklingen (damit schließe ich oft eine Klangmassage mit Klangschalen ab) doch lädt es ein zu interaktiven Klangbegegnungen unter Mitwirkung der Klanggäste
Bei allen Varianten streichen die Finger über die Saiten. Wird eine Saite berührt so kommen die übrigen gleich gestimmten Saiten mit dieser in Resonanz und schwingen mit. Das Monochordspiel kann ruhig und gleichmäßig, jedoch auch lebendig und heiter, oder auch laut und leise sein.
Durch den direkten Körperkontakt bei Erwachsenen und Kindern mit dem Körpermonochord und Klangstuhl wird das anhaltende Schwingungsverhalten erlebt wie eine zarte, einfühlsame Berührung der Seele. Der sich ausbreitende Klangteppich zaubert zahlreiche Klangfarben der Obertöne hervor und wirkt beruhigend, entspannend und wohlig anregend in Geist und Körper hinein. Die Neugeborenen/ Babys werden durch das behutsame Spiel in ihrem Wesen ganzheitlich auf dieser/ unserer Welt begrüßt; die zarten Klänge und Töne hüllen es, die Seele wärmend, ein.
Durch die Harmonie aller Spielebenen bei dem Klangrad, jede für sich sowie untereinander, kann sich im Dialog der unterschiedlichen MitspielerInnen mit ihren ebenso unterschiedlichen Stimmungen aus Disharmonie und Chaos innere Ordnung entwickeln. Problematische Verhaltensweisen zwischen z.B. Familienmitgliedern wandeln sich um in Achtsamkeit und Respekt – ohne Worte.
„Ohne Worte begegnen mir Ruhe und Frieden mit einem Lächeln im Gesicht“
„Die Seele antwortet mit Freude, Jauchzen, Strahlen.“
„Klang-Raum wird Innen-Klang wird Wohl-Klang im Innenraum“
„Ungeahnte Tiefe, Weite und Verbundenheit sind spürbar“